Neulich legte ich mir den Comic „Cryozone“ von Thierry Cailleteau und Denis Bajram, aus dem Verlag Finix Comic, zu. Cryozone ist ein Hard-Sci-Fi Comic und mischt Elemente aus Alien und dem Zombie Genre. Ein großer Vorteil ist, dass der Comic komplett vorliegt, da Band 1 und 2 in dem vorliegenden Band zusammengebracht worden sind.
Ich mag das Zombie Genre eigentlich nicht, da ich es für ausgelutscht halte, doch bei Cryozone kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.
Worum geht es?
Das Raumschiff U.N.S.S. Neil Alden Armstrong transportiert Kolonisten zu einem fernen Planeten. Von den 10.000 Seelen an Bord, überwacht eine Besatzung von 400 Menschen den Flug, während die übrigen 9.600 in Kryokammern ruhen.
Als es dann zu einem Notfall kommt, sieht man sich gezwungen die Kolonisten aus ihrem Schlaf zu wecken, allerdings ohne die nötigen Sicherheitsprozeduren, die verhindern, dass schädliche Einflüsse auf den Organismus auftreten. Und dann beginnt das Chaos an Bord.
Die Inneren Werte
- Was mir besonders an dem Comic gefällt, ist die intelligente Erklärung weshalb es zu einer „Zombie“- Epidemie kommt und wie und weshalb sich diese Organismen so verhalten, wie sich sie verhalten. Die Erklärung ist nämlich eine dem Genre Hard-Sci fi sehr angemessene, so dass es nicht zu einem Immersionsbruch beim Lesen kommt.
- Das Szenario funktioniert sehr gut innerhalb seiner Logik, doch leider wirken die Protagonisten trotz Eigenheiten eher handelsüblich. Die Handlungen der Nebenfiguren (z.B. die Entscheidungen des Kapitäns) haben durchaus ihren Sinn, der sich aus der Notwendigkeit der Situation entwickelt.
- Ein großer Pluspunkt ist der Antagonist. Der geht intelligent und im Rahmen seiner Möglichkeiten vor und weist mit so einigen fiesen Kniffen auf, um seine Ziele zu erreichen.
- Teil der Ausgabe ist ein „Making of“ Teil, der Erklärungen zur Entstehung und viele Konzeptzeichnungen aufweist.
Der Bezug zum Rollenspiel
Cryozone ist einer dieser Comics, den man ohne weiteres komplett als Rollenspielszenario verwursten kann. Bis auf ein Regelsystem oder Werte für die Figuren wird alles geboten: Eine detaillierte schematische Zeichnung des Raumschiffes (sehr atmosphärisch wie ich finde), Namen sowie Eigenheiten und Beschreibungen der möglichen NSCs, ein fieser Schurke und sein Gefolge, ein Plotablauf der zur Not auch parallel zu den Handlungen der SC stattfinden kann. Alles was man machen muss ist, sich ein System seiner Wahl schnappen und ein paar Werte verteilen.
Bei Gelegenheit werde ich das mal umsetzen.
Cryozone von Cailleteau, Thierry / Bajram, Denis, bei Finix Comics – Edition Solitaire, 1. Auflage 2011, ISBN: 978-3-941236-44-8, Hardcover, Sprache: Deutsch, € 22,80