Links

Und wieder die beliebte Linksammlung. Zu Anfang zwei beeindruckende, fremdsprachige Hinweise:

Punjar aus den neuen Dungeon Crawl Classics als interaktive Karte. Sehr beeindruckend, aber leider auf Spanisch, d.h. ich versteh kein Wort. Aber als Referenz  und Hinweis (Vielleicht für andere Verlage) auf Enthusiasmus.
Punjar Interaktiv

Ein wunderschöner Spielleiterschirm für Cthulhu, leider auf Französisch, also versteh ich auch kein Wort. aber er sieht gut aus, und er hat das Querformat, das ich mittlerweile sehr schätze, weil dann ist man als Spieleiter nicht so abgeschirmt.
Spielleiterschirm Cthulhu französisch

Und für Bastler und andere visuell orientierte Rollenspieler hat der Rollenspiel-Almanach eine hübsche Linkliste zusammengestellt. Ich muss hier wohl mal eine eigene Seite Rollenspielressourcen einrichten für so etwas.
Paper Minis ohne Ende
(Für alle, die richtiges Deutsch mögen 😉 : Der richtige Titel wäre “Papier-miniaturen ohne Ende”)

Test von Windows Live Writer

So, dies ist mal ein Testeintrag, der mit Windows Live Writer gemacht wurde. Das Programm gefällt mir jetzt im ersten Ansatz ganz gut, ich gehöre halt noch zu jener Sorte alter Leute, die webbasierten Programmen mit ausgefeilter Benutzeroberfläche (sog. “Rich UIs”) eher negativ gegenüberstehe. Liegt mir einfach nicht, und irgendwie vermisse ich Sicherheitsfunktionen, die mir ein lokales Programm zu Verfügung stellt. (Automatisches Speichern, STRG-Z zum letztn Stand zurückzukehren, keine versehentliche Abmeldung im Hintergrund, weil ich versehentlich 1 Stunde nix getippt habe. Wenn ich dann fertig bin, dann kommt statt “gespeichert” immer nur “Session abgelaufen”, und aller Text ist weg!

Ansonsten wollte ich mehr Bloggen, aber wie das so ist: Man (Also in diesem Falle Ich!) kommt zu nix.

*Update* Klappt gut!

Freie Tiles (und mehr) zum Runterladen – Update 03.04.09

Update: Hier gibt es die aktuelle Version

Ich will nur kurz ein paar Links bekanntmachen, wo man kostengünstig Tiles, Maps und sonstiges als Battlemap nutzbares runtergeladen werden kann.

Zuerst die Wizards of the Coast – Seite:

Die alten DDM – Tiles gibt es hier: Maps & Terrain Tiles
3D-Modelle zum Selberbauen (wer Basteln mag): Foldup Paper Models
AD&D2nd -Quellenbücher (Extra für Doc): Previous Edition Downloads

Vom Ghoultunnel:

DriveThru sortiert nach Preis: Products with the tag: Tiles
Fat Dragon Tiles: Free Stuff

Weiteres, wenn ich etwas finde.

Neu:

http://greywolf.critter.net/tiles.htm

Dungeon Tiles

Ich bin ja zum Sammler der Dungeon Tiles – Serie von WotC  geworden, neben den Fantastic Locations Map Packs. Siehe hier. (Wer also Tiles, Karten, usw. übrig hat, kann sie mir gerne abtreten 😉 ) Angefangen hat das ganze, als ich mit D&D4 angefangen habe und realisiert habe, daß ich mit dem Focus auf Battlemaps und Miniaturen kaum mit meinen sonst üblichen Karten im „dynamischen Maßstab“ mithalten kann. Also schnell ein paar Maps usw. besorgt, neben einem Stapel an Minis. (ebay hilft dem Sparstrumpf machmal doch) Weiterlesen „Dungeon Tiles“

Der Hofrat und sein Kreuzzug

Es gab mal früher, ganz am Anfang des Wirkens von Settembrini, die allgemeine Auffassung, das Dungeons schlecht, gutes Rollenspiel seichtes Dahinlabern und jedes System, das völlig unausgegoren, dafür  aber kompliziert war, realitätsnah war. Und noch schlimmere Sachen: wenn die Spieler  nicht wollen, zwinge sie zu ihrem Glück und deiner Story, und dererlei Abstrusitäten mehr. Dann kam Settembrini, hat in lauter, schreieender Manier (die damals nötig war, nicht zu vergessen) DSA als Absurdität offen gelegt, den Fokus von Geschichten wieder zurück zum Spielen gelenkt, und viele Leute haben sich Gedanken gemacht, wie sie spielen wollen. Einige haben sich dem Kreuzzug angeschlossen (z.B. Skyrock), andere haben zum erstenmal argumentiert, wie sie spielen wollen. Schlussendlich wurde der Begriff „gutes  Rollenspiel“ als subjektiv anerkannt, Diskussionen um Systeme und Dungeons und Abenteuer waren nicht mehr verpönt, und jeder konnte sagen, wie er sich Rollenspiel vorstellt, ohne gleich dafür gesteinigt werden müssen. Damit war das Ziel erreicht, alle wären zufrieden und glücklich und Settembrini, zusammen mit anderen, wäre ein Wächter gewesen, der diesen Status bewacht hätte. Weiterlesen „Der Hofrat und sein Kreuzzug“

Na, wer soll denn da mundtot gemacht werden?

Bundestag: Ermittlungen wegen Kinderpornografie gegen SPD-Abgeordneten Tauss – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Politik.

(Zur Erinnerung: Tauss war derjenige Abgeordnete, der als SPD-Neue-Medien-Verantwortlicher halbwegs überzeugend für Datenschutz eingetreten war.  Ihm jetzt K. vorzuwerfen, ist so ziemlich eins der durchsichtigsten Manöver in der Politik überhaupt. Vor allem: Ja, Beweise haben wir nicht. Nur das sein Name jetzt groß in Zusammenhang mit K. steht. Das reicht offenbar schon. Um es mit Präsident Putin zu sagen: Also wir hätten im Irak Massenvernichtungswaffen gefunden.)

Update: Siehe Fefe:

http://blog.fefe.de/?ts=b7511d66